3D-LiDAR-Scanner

Dichte Punktwolken "im Vorbeigehen"

X200 GO SLAM-Scanner

High-End für SLAM u. Drohne

  • Messwinkel 360°x290°
  • Messrate: 640.000 pts/s (single return)
  • 2 Kameras (erzeugt 360°-Bilder)
  • 3 Echos
  • Messbereich: 0,5 m – 300 m
  • Integrierter RTK-Empfänger, automatische GCP-Messung

X70 GO SLAM-SCANNER

Präzise und vielseitig

  • 360°-Rotations-Messkopf
  • Messrate: 200.000 pts/s
  • 2 Front-Kameras (für Colorierung bzw. Visualisierung)
  • Messbereich: 0,1 m – 70 m

X40 GO SLAM-Scanner

Der smarte Einstieg in die LiDAR-Technik

  • 360°H, -7∼52°V FOV
  • Messrate: 200.000 pts/s
  • 1 RGB-Kamera
  • Messbereich: 0,1 m – 70 m @80% bzw. 40 m @10%

XFLY UAV LiDAR

RTK-gestützter Hochleistungs-Sensor für die Drohne

  • 2 Modelle: XFLY300 / XFLY120
  • Sichtfeld: 360°H – 40,3°V/31°V
  • Messbereich max. 300m / 120m
  • Messgenauigkeit bei 5 m/s @50 m: 3cm
  • Echos: 2 / 3

LiDAR-SLAM-Scanner von Stonex bieten eine hochpräzise, mobile 3D-Datenerfassung in Echtzeit – auch in GPS-abschatteten Umgebungen. Dank SLAM-Technologie (Simultaneous Localization and Mapping) sind sie ideal für den Einsatz in Gebäuden, Tunneln, urbanen Bereichen oder schwer zugänglichem Gelände. Die Modelle unterscheiden sich in Reichweite und Genauigkeit und decken damit ein breites Anwendungsspektrum ab: vom schnellen Gebäudescanning über die Baustellendokumentation bis zur digitalen Bestandserfassung. Besonders praktisch ist die einfache Handhabung – die Systeme sind tragbar, schnell einsatzbereit und liefern unmittelbar auswertbare Punktwolken. Durch die Kombination von LiDAR und SLAM eröffnen sich neue Möglichkeiten für effiziente, flexible Vermessung – ganz ohne aufwendige Vermarkung oder feste Referenzpunkte. Die Stonex SLAM-Scanner stehen für präzise Daten, hohe Mobilität und zuverlässige Ergebnisse in unterschiedlichsten Szenarien.

Alle Geräte verfügen über den sog. X-Whizz-Modus, der statisches und dynamisches Scannen kombiniert. Der X200 Go verfügt zudem über einen integrierten RTK-Empfänger, der das Einmessen von Passpunkten in der Regel überflüssig macht.

We look forward to hearing from you!